Wenn ich erzähle, dass ich bei einem Origami Ride dabei war, habe ich die volle Aufmerksamkeit. Origami? Basteln mit Kindern? Die Kunst des Papierfaltens? Ist er jetzt völlig abgedreht? Veranstaltet von der Folding Society ist der “'Origami Ride' … a cycle ride usually held in England, normally on the second Saturday of every month. The … Weiterlesen The Folding Society
Doppelt so teuer
(Nov 2020) Ja, ich habe es gemacht: die teuren Reifen von René Herse bestellt. Stück 65 €. Während ansonsten pro Reifen zwischen 30 und 40 € vom Konto abgehen, ist dieser Reifen doppelt so teuer. Lohnt das? Kilometer Null Die Tests sind vielversprechend. Gran Fondo sagt: „Wer den René Herse Steilacoom einmal gefahren ist, wird … Weiterlesen Doppelt so teuer
Frankfurter Greffelründsche
Wem das nichts sagt: Es geht rund um Frankfurt, auf möglichst naturnahen Wegen, die gerne geschottert sein dürfen. Fertig ist die Gravel-Runde – ganz so einfach ist das nicht: „Das Greffelründsche bewegt sich fast ausschließlich auf Frankfurter Stadtgebiet und umfasst Radwege, Waldwege, Parks, Wohngebiete, (einfache) Singletrails, viele Brücken, Tunnel und vor allem unzählige Kurven. Die … Weiterlesen Frankfurter Greffelründsche
Schneller Ritt zur Demo
Die Ankündigung als Instagram-Story war nur kurz: „Bock auf ne Radtour am Sonntag? Los geht’s in Friedberg/Hessen, gemeinsam fahren wir zum Dannenröder Forst. Auf direktem Weg über öffentliche Straßen. Start am Burgfeld um 8.30 Uhr. Laut Komoot 65 flache Kilometer.“ Es war nicht klar, von wem die Initiative oder die Organisation ausging. Bei dem Thema … Weiterlesen Schneller Ritt zur Demo
Schnelles Graveln auf losem Schotter
Samstag, von Frankfurt nach Hause, durch den Stadtwald, durch die Innenstadt und nach Norden. Bestes Wetter, es läuft wie geschmiert, Kilometer 58, feinster Schotter. Gib Gummi, gleich bin ich zu Hause. So weit, so gut. Bis die Kurve kommt, für die ich zu schnell bin. Das Vorderrad schmiert ab, ich knalle auf die linke Seite, … Weiterlesen Schnelles Graveln auf losem Schotter
Tour zur Tour
1992 war ich mit dem Rad, das allerdings im Auto transportiert worden war, das erste Mal bei der Tour im Raum Aachen. 2011 der nächste Besuch anlässlich unseres Urlaubs in der Bretagne. Immerhin gab es damals eine Bergwertung der untersten Kategorie zu bestaunen. 2019 ist die Tour uns so nahe, also, warum nicht? Montags noch … Weiterlesen Tour zur Tour
Texas oder Thüringen?
Texas hat weitgehend ein Steppenklima mit heißen langen Sommern und milden Wintern. Thüringen liegt (oder lag) in der kühlgemäßigten Zone im Übergang vom ozeanischen Klima zum Falllaub- und Mischwald. Dieser Sommer 2019 ist wieder sehr heiß, erst Ende Juni, jetzt schon wieder mit neuen Rekordtemperaturen. In Island wird demnächst an einen verschwundenen Gletscher durch eine Gedenkplatte … Weiterlesen Texas oder Thüringen?
Udo #22
Aufgefallen war er mir schon in Bad Oldesloe, dem ersten Stopp, den wohl jeder HanseGraveller gemacht hat. Auf dem Gepäckträger lag eine lange, schwarze Ortlieb-Packtasche und zwar längs. Die Packtasche hing über den Gepäckträger nach hinten über, aber nicht mittig, sondern zu einer Seite hin. Während die allermeisten Graveller mit den modernen Bikepacking-Taschen gefahren sind, … Weiterlesen Udo #22
Beach Race Netherlands
Januar 2018: Völlig überschätzt habe ich mich, völlig unterschätzt habe ich das Rennen. Und es war ein echtes Rennen. 347 Starter. Start um 9.30 Uhr. Ich lasse die Schnellen vorfahren. Die meisten überpacen ja am Anfang, dann kann ich immer noch überholen. Denke ich mir. Über die Promenade geht es, dann durch den Sand hinab … Weiterlesen Beach Race Netherlands
Greußen, CBG 18
Mein 2018er-Lieblingsfoto. In der Gegend von Greußen. 3.600 Einwohner, Samstagnachmittag. Kein Café, kein Bäcker, kein Laden. Als ich jemanden frage, stehe ich vor einem kleinen Markt, in dem ich gerade noch einkaufen kann. Um 16 Uhr schließt auch dieser Laden, der letzte in Greußen. Der Mann sagt: „Es ist doch alles weg.“ Weiter auf den … Weiterlesen Greußen, CBG 18